Eindrücke aus dem Grand Canyon
Der Grand Canyon

Der Grand Canyon ist eines der größten Weltwunder der Erde. Steht man an einem der vielen Aussichtspunkte am South Rim ist man überwältigt von der grandiosen Schlucht. Der Grand Canyon ist unglaubliche 443 km lang, ungefähr 16 km breit und 1,6 km tief. In den letzten 5 Millionen Jahren gruben sich die Wassermassen immer tiefer in das Gestein und heute blickt man im Innern auf 2 Milliarden Jahre altes Gestein, das aus Schiefer-, Granit-, Kalk- und Sandsteinschichten besteht die rot, gelb, grau, braun, grün und schwarz gefärbt sind. Vom Sunrise bis zum Sunset beeindruckt der Grand Canyon mit seinem Farbenspiel zwischen Licht und Schatten und färbt ihn in viele kraftvolle Farben, die sich innerhalb kürzester Zeit verändern. Jährlich besuchen 5 Millionen Besucher den Grand Canyon und er zählt zu den beliebtesten Parks neben dem Yellowstone und Yosemite NP. Theodore Roosevelt sagte eins, 'Jeder Amerikaner sollte diese großartige Sehenswürdigkeit einmal gesehen haben. Die Zeit hat an ihm gearbeitet und der Mensch kann ihn höchstens beschädigen. Schützt ihn für eure Kinder und Enkelkinder und für all jene, die nach euch kommen.'

Der Grand Canyon ist geteilt in den South Rim (2.100 m) und den North Rim, der 300 m höher liegt und aufgrund des langen Anfahrtsweges von deutlich weniger Touristen besucht wird. Ein Besuch am Nord Rim ist daher wesentlich erholsamer und ruhiger. Der South Rim ist die meistbesuchteste Rim Seite und besitzt eine gute ausgebaute Infrastruktur. Man kann auch mit der Grand Canyon Railroad zum South Rim fahren. Die South Rim ist ganzjährig geöffnet, während der kühlere bewaldete North Rim wegen starker Schneefälle nur von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet hat. Selbst im Hochsommer können dort die Nachttemperaturen bis auf den Gefrierpunkt sinken. Während das Quecksilber am South Rim im Hochsommer bis zu 30 Grad ansteigen kann, herrschen im Innern des Grand Canyon bei der Phantom Ranch noch deutlich höhere Temperaturen.
Wir waren bis jetzt jedes Jahr am Grand Canyon und haben die verschiedenen Aussichtpunkte entlang des South Rim besichtigt. 2002 und 2004 waren wir auch am North Rim, der für uns fast interessanter war.
Ein weiteres Highlight ist der Toroweap Point. Er befindet sich im weit abgelegenen westlichen Teil des Grand Canyon. Steht man am Toroweep Overlook, blickt man 900 m senkrecht in die Tiefe, wo sich der Colorado River seinen Weg durch die Schlucht bahnt. An diesem atemberaubenden Aussichtspunkt waren wir 2003 und 2004 und hatten beides Mal das große Glück direkt am Rim campen zu dürfen.
©Andrea und Achim 5. März 2005